Gemüseanbau in Österreich und der EU
Im Zuge der Gemüsebautagung 2021 der Fa. Multikraft erstellte Ing. Stefan Hamedinger (Gemüsebaureferent der Landwirtschaftskammer OÖ) einen Vortrag über den Gemüseanbau in Österreich und der EU. Gerne können Sie sich anhand der fast 100-seitigen Unterlage über aktuelle Daten und Fakten informieren.
Gemüsebautag in Schifferstadt/Pfalz
Gemüsebautag in Schifferstadt/Pfalz
Resistenzen und Erträge müssen stimmen
Fast immer sind heute Resistenzen gegenüber Krankheiten und Schaderreger die wichtigsten Eigenschaften neuer Gemüsesorten. Zum Ernten soll es aber auch genug geben. Mit neuen Sorten erfüllt Syngenta beide Wünsche.
Gemüsesorten-Highlights für die Anbausaison 2021 präsentierte das Unternehmen Syngenta auf dem Gemüsebautag des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz im Versuchsbetrieb...
Spargelsaison 2020 in OÖ am 14. April eröffnet
Pressemitteilung der LK OÖ
Spargel 2020: Ernte unter erschwerten Bedingungen - Spargelbauern stellen sich den Herausforderungen
Die OÖ Spargelbauern haben es mit viel Einsatz geschafft, ihre Kulturen für eine qualitativ hochwertige Spargelernte vorzubereiten und freuen sich, das beliebte Gemüse auch in diesen schwierigen Zeiten für alle Spargelliebhaber anbieten zu können. Durch die heuer frühe Erntebarkeit des Spargels (nach dem wärmsten Winter seit es Aufzeichnungen gibt,...
Wintergemüse: die regionale Antwort auf den Klimawandel
Vom Produzenten bis hin zum Händler, vom Vermarkter zum Konsumenten: Alle sind sich der Problematik der neuen Gegebenheiten des nun spürbaren Klimawandels bewusst. Alle sind gefordert, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, um wieder einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt herzustellen. Eine Antwort auf den Klimawandel ist der Konsum von regionalen und saisonalen Lebensmitteln, wie beispielsweise von heimischem Wintergemüse.
„Unsere Gemüsebäuerinnen und...
Neuer Obmann in der Tiroler Gemüsebauvereinigung
Die Geschichte des Betriebes von Josef Posch verläuft ähnlich wie bei vielen Tiroler Gemüsebaubetrieben: Im Jahr 1970 wurde am Hof der Familie Posch von Viehwirtschaft auf Gemüsebau umgestellt. Nach und nach wurde die Gemüsepalette erweitert, sodass derzeit Kartoffeln und über 40 verschiedene Gemüsearten auf den Feldern angebaut werden. Zusätzlich wird ein Folientunnel betrieben, um den Kunden auch Fruchtgemüse anbieten zu können.
„Gemüsebau Josef Posch“ ist ein typischer...
Spargel heuer bereits ab Anfang April verfügbar
Derzeit produzieren 16 oberösterreichische Gemüsebaubetriebe auf ca. 125 Hektar Ackerland ca. 40 Hektar weißen und 85 Hektar grünen Spargel – besonders in Oberösterreich mit steigender Tendenz. Die Spargel-Saison beginnt heuer früh: Die günstige Witterung der letzten Wochen bewirkt einen leicht verfrühten Saisonstart der beim Konsumenten immer beliebter werdenden Spargelstangen.
Ernten vor dem 15. April erfordern den Einsatz von Verfrühungsfolien, welche die Spargeldämme...
OÖ Gemüsebauern eröffnen die Wintergemüse-Saison
Am 20. 11. 2018 war Start für die Wintergemüse-Saison in der LK OÖ mit Ewald Mayr (Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ), Bio-Gemüsebäuerin Gabriele Wild-Obermayr und LK-Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr.
Eine gesunde Ernährung im Winter ist das A und O, damit das menschliche Immunsystem gerüstet ist, um sich gegen Viren und Bakterien zur Wehr zu setzen. Zwischen November und März ist Wintergemüsezeit. Den Konsumentinnen und Konsumenten steht ab sofort ein...
BIO Gemüseanbau in OÖ
1986 hat Biobauer der ersten Stunde Christian Stadler, damals 18 Jahre jung, seine Eltern überzeugt, ihren Hof von konventioneller Getreideerzeugung auf Bio-Produktion umzustellen, damals wie heute im doppelten Sinne eine Pionierleistung. Der „junge Wilde“ setzte alles daran, in der Königsdisziplin des Ackerbaus, dem Biogemüseanbau, Erfolg zu haben. Dieser stellte sich rasch ein. „Das erste Biogemüse im österreichischen Handel in den frühen 1990-ern war von uns“, so Stadler...
Spargel Saisonauftakt in OÖ am 18. April 2018
In einer gemeinsamen Pressekonferenz des Landes OÖ mit LR Max Hiegelsberger, der Landwirtschaftskammer OÖ mit Vize-Präs. Karl Grabmayr und den OÖ Spargelanbauern wurde über Interessantes rund um den heimischen Spargelanbau informiert.
Fotos: LK OÖ und Land OÖ, Kraml
Die Entwicklung im OÖ Gemüseanbau
Lesen Sie hier wie sich die Betriebs- und Flächenverhältnisse geändert haben bzw. erfahren Sie Interessantes zu den Entwicklungen verschiedener Kulturen