Kühler, aber pünktlicher Start des feinen Edelgemüses
So rasch kann sich das Blatt in der freien Natur wenden: Anfang März litt die Landwirtschaft unter Trockenheit und man berichtete bereits über negative Auswirkungen. Bis heute, 10. April, haben wir landesweit in Oberösterreich zumindest circa 100 Liter pro Quadratmeter Wasser bekommen und man kann davon sprechen, dass sich die Natur wieder „eingependelt“ hat. Dieser Regen hat auch den bisher unter optimalen Bedingungen gesäten und gepflanzten Gemüsekulturen sehr gut getan und somit kann die oberösterreichische Spargelsaison unter normalen Witterungsbedingungen pünktlich eröffnet werden.